September 2025
29.09.25 Aktion gelbe Füße, Klasse 1
19.09.25: Sommerfest des Fördervereins und Schulhofaktion
4.09.25: Waldtag Mobilum, Klasse 2a und 2b
Wir stehen im Kreis, halten uns an den Händen und schauen nach oben in die Baumwipfel. Wunderschön. Danach schließen wir die Augen und hören genau hin, welche Geräusche wir mitten im Wald wahrnehmen…
Die Klassen 2a und 2b haben heute nacheinander an einem mobilen Umweltprojekt des NABU Niedersachsen im nahegelegenen Wald teilgenommen. Eine Gruppe ging mit Becherlupen, Pinseln und Löffeln auf Insektensuche und konnte mit Tierbestimmungsbüchern die Namen und Eigenarten herausfinden. Die Kinder fanden schwarze Nacktschnecken, verschiedene Spinnen, Kellerasseln sowie eine Eidechse!
Währenddessen haben die Kinder der anderen Gruppe die Bäume als „Lebewesen“ näher untersucht: Sie durften die Bäume umarmen, an ihnen mit Ohr und Stethoskop horchen und sogar an ihnen riechen und lecken. Wie ernähren sich Bäume? Weshalb werden Blätter im Herbst trocken und welk und fallen ab? Was wäre, wenn nicht? Wahnsinnig spannend…
August 2025
27.08.25. Besuch der Zeltwerkstatt beim Schloss Jever, Klasse 3b
26.08.25: Besuch der Zeltwerkstatt beim Schloss Jever, Klasse 3a
Am Dienstag, 26.08.25, durfte die Klasse 3a wieder die Zeltwerkstatt in Jever besuchen. Aufgrund der Arbeiten am Schlosspark gab es in diesem Jahr keine Zelte, sodass die Kinder im Schloss und im Schlosshof an unterschiedlichen Werkstätten teilnehmen konnten. Passend zu Fräulein Marias 525. Geburtstag haben die Kinder Spiele zu Zeiten von Fräulein Maria hergestellt. Außerdem durften sie sich verkleiden und im Anschluss einen Tanz erlernen und vorführen, um ein Fest dieser Zeit zu imitieren. Es hat wieder allen viel Spaß bereitet! Zusätzlich gab es auch noch eine Führung durch das Schloss mit spannenden Erläuterungen von Elisabeth Wilken und ihrem Team.